Der nächste 1. Platz

0524_Knittelturnier_der_OG_Inzersdorf__4_.jpg

Beim Knittelturnier in Inzersdorf am 24. Mai 2025 gab es den nächsten Erfolg für die Knittler aus Kremsmünster. Dieses Mal war die Damen siegreich.

1. Platz für Kremsmünster III beim Bezirks-Knitteln in Inzersdorf

0521_Bezirks-Knitteln_in_Inzersdorf__3_.jpg

Knittelturnier in Inzersdorf am 21. Mai 2025

7 Seniorengruppen aus Kremsmünster am Start!

Ergebnis: 1. Platz für Kremsmünster III

                  3. Platz für Kremsmünster Damen

Gratulation an unsere Sieger

Danke an alle Teilnehmer - ihr seid Spitze!

3. Platz für Erna Brunner beim Bezirks-Kegeln in Micheldorf - herzliche Gratulation!

0507_Bezirks-Kegeln_in_Micheldorf__2_.jpg

5. Platz für Kremsmünster beim Knitteln in Spital am Pyhrn

Kremsmünster wird mit 38 geworbenen neuen Mitgliedern Bezirkssieger 2024

0425_Bezirkssieger_bei_Mitgliedwerbeaktion.jpg

Gratulation! 2. Platz für Kremsmünster beim Bezirks-Asphaltstockturnier in Inzersdorf

Hui statt Pfui - wir sind zum ersten Mal dabei

Hui_statt_Pfui.jpg

Flurreinigung 2024 in Kremsmünster

Zum ersten Mal beteiligten auch wir uns bei dieser sehr wichtigen Aktion und waren sehr erfolgreich!. 

2024

Der Seniorenbund Kremsmünster und die Bezirksleitung danken den Mitarbeitern des Bezirksaltenheimes für ihre Arbeit

Obmann Franz Gumpenberger feiert mit Familie, Freunden und Vorstand des SB Kremsmünster seinen 70er

2023

Knitteln in Inzersdorf

Unsere Damen siegten schon wieder!

.

Auch die "Bradinger" erreichten einen 1. Platz!

Herzliche Gratulation zum Bezirkssieger!

Die Damenmannschaft der Ortsgruppe Kremsmünster mit Irmi Reumüller, Christine Schickmaier, Lieselotte Winkler-Ebner und Erni Brunner (v. li) erreichte beim 9. Bezirks-Knittelturnier am 9. August in Obergrünburg den hervorragenden 1. Rang und wurde somit Bezirkssieger. Wir gratulieren den Damen ganz herzlich!

Spende für Sozialmarkt

Die Hobbyrunde unter der Leitung von Irmi Reumüller fertigt für jede Muttertagsfeier und jede Weihnachtsfeier schöne Tischdekorationen. Die Besucher können diese Basteleien gegen freiwillige Spenden mit nach Hause nehmen. Der Erlös wird für Materialien und Soziales ausgegeben. Heuer konnte sich der Sozialmarkt Kremsmünster über eine Spende von € 300,-- freuen.