Einladung zur Lesung

Kremsmünster wird mit 38 geworbenen neuen Mitgliedern Bezirkssieger 2024

0425_Bezirkssieger_bei_Mitgliedwerbeaktion.jpg

Erste-Hilfe-Kurs

20250401_165538.jpg

Die Ortstelle Kremsmünster des Roten Kreuzes machte uns ein Angebot, einen Nachmittag lang, die vor längerer Zeit absolvierten Erste-Hilfe-Kurse wieder aufzufrischen. Am 1. April nahmen 20 Mitglieder an so einem Auffrischungskurs teil. Denn das Einzige, das man bei einem Notfall falsch machen kann, ist nichts zu tun. Frau Petra Mühlberger brachte uns in vier Stunden die wichtigsten Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zur Ersthilfe näher. Wir begannen mit Grundlagen der Ersten Hilfe, wie Notruf und Basismaßnahmen. Dann Leben retten, Verhalten bei Verkehrsunfall, Erkrankungen und Verletzungen, alles Wichtige über den Defibrillator. Auf Grund des großen Interesses wurde dieser Auffrischungskurs am nächsten Tag für die nächste Mitgliedergruppe wiederholt.

 

Jahreshauptversammlung am 7. März 2025

2025_03_07_JHV_10.jpg

Zur der am 7. März im Landhotel Schicklberg abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Franz Gumpenberger ca. 120. Mitglieder begrüßen. Auch Bürgermeister Gerhard Obernberger, Frau Vizebürgermeister Dagmar Fetz-Lugmayr und SB Bezirksobfrau Hilde Baumgartner- Pichelsberger gaben uns die Ehre. Neben Totengedenken, Tätigkeitsbericht, Kassabericht und Rückblick auf das Jahr 2024 in Bildern war die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft ein ganz wichtiger Tagesordnungspunkt. 36 Mitglieder wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt! Aber auch für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es 9 Ehrungen, 4 Ehrungen für 30 Jahre und sogar 3 für 35 Jahre. Nach dem alle Anwesenden bereits eine Stunde lang ruhig gesessen sind und aufmerksam allen Programmpunkten gefolgt sind, kam eine überraschende sportliche Abwechslung in die Sitzung. Der ganze Saal machte bei seniorengerechten Auflockerungsübungen mit. Spätestens bei der Übung „Hase und Jäger“ wurden auch die Lachmuskel trainiert. Um die Anzahl der Besucher zu ermitteln wurden zu Beginn am Eingang Lose verteilt, aus denen von den Ehrengästen 3 Gewinner von Kaffee und Kochen, Wein und Blumen gezogen wurden. In den Grußworten der Ehrengäste wurde die Arbeit des Obmanns und der vielen freiwilligen Helfer, die zum Funktionieren des aktiven Vereinslebens beitragen, gedankt.

DreikönigsKonzert in der Kirche Kirchberg am 3. Jänner 2025

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche Kirchberg beim Dreikönigskonzert des Seniorenbundes Kremsmünster. Mit dabei waren die „Quetschenmädls“, „Zaumgspüd“, der „Frauen-Viergesang“, die „Sauschneider“ und der Gesangsverein „Harmonie Kremsmünster“. Wolfgang Leberbauer führte mit besinnlichen Texten durch das Programm. Eine besondere Überraschung war der Einzug der Sternsinger. Obmann Franz Gumpenberger und sein Stellvertreter Norbert Bürtlmair übereichten den Sternsingern den Reinerlös der Veranstaltung als Spende. Unter den Gästen waren auch Landesobmann Dr. Josef Pühringer, SB Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger, Bürgermeister Gerhard Obernbergerund Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr.

Videos von unserem Konzert

Sternsinger und Quetschnmädls

Sauschneider

Zaumgspüd

Frauenviergesang

Gesangsverein Harmonie Kremsmünster

Unser ältestes Mitglied Frau Carla Politzer feiert den 100. Geburtstag!