Jahreshauptversammlung am 7. März 2025


Zur der am 7. März im Landhotel Schicklberg abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Franz Gumpenberger ca. 120. Mitglieder begrüßen. Auch Bürgermeister Gerhard Obernberger, Frau Vizebürgermeister Dagmar Fetz-Lugmayr und SB Bezirksobfrau Hilde Baumgartner- Pichelsberger gaben uns die Ehre. Neben Totengedenken, Tätigkeitsbericht, Kassabericht und Rückblick auf das Jahr 2024 in Bildern war die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft ein ganz wichtiger Tagesordnungspunkt. 36 Mitglieder wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt! Aber auch für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es 9 Ehrungen, 4 Ehrungen für 30 Jahre und sogar 3 für 35 Jahre. Nach dem alle Anwesenden bereits eine Stunde lang ruhig gesessen sind und aufmerksam allen Programmpunkten gefolgt sind, kam eine überraschende sportliche Abwechslung in die Sitzung. Der ganze Saal machte bei seniorengerechten Auflockerungsübungen mit. Spätestens bei der Übung „Hase und Jäger“ wurden auch die Lachmuskel trainiert. Um die Anzahl der Besucher zu ermitteln wurden zu Beginn am Eingang Lose verteilt, aus denen von den Ehrengästen 3 Gewinner von Kaffee und Kochen, Wein und Blumen gezogen wurden. In den Grußworten der Ehrengäste wurde die Arbeit des Obmanns und der vielen freiwilligen Helfer, die zum Funktionieren des aktiven Vereinslebens beitragen, gedankt.
DreikönigsKonzert in der Kirche Kirchberg am 3. Jänner 2025

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche Kirchberg beim Dreikönigskonzert des Seniorenbundes Kremsmünster. Mit dabei waren die „Quetschenmädls“, „Zaumgspüd“, der „Frauen-Viergesang“, die „Sauschneider“ und der Gesangsverein „Harmonie Kremsmünster“. Wolfgang Leberbauer führte mit besinnlichen Texten durch das Programm. Eine besondere Überraschung war der Einzug der Sternsinger. Obmann Franz Gumpenberger und sein Stellvertreter Norbert Bürtlmair übereichten den Sternsingern den Reinerlös der Veranstaltung als Spende. Unter den Gästen waren auch Landesobmann Dr. Josef Pühringer, SB Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger, Bürgermeister Gerhard Obernbergerund Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr.
Videos von unserem Konzert
Sternsinger und Quetschnmädls
Sauschneider
Zaumgspüd
Frauenviergesang
Gesangsverein Harmonie Kremsmünster
Wir waren beim Adventsingen in Salzburg

Um 11 Uhr ging die Reise in Kremsmünster los. Der Bus brachte 48 Mitglieder und einige Gäste wohlbehalten bis vor das Festspielhaus in Salzburg. Um 14 Uhr begann die Vorstellung. Wir sahen ein szenisches Oratorium von Hans Köhl und Klemens Vereno mit Texten über Glaube, Hoffnung und Liebe und aus dem Hohelied der Liebe. Die jahrtausendalten Texte, der Vortrag der Schauspieler, die vielen Melodien von Chor, Solisten und Gesangsgruppen berührten uns sehr. Das Musizieren der jugendlichen Hirten (darunter ein Trompeter nicht viel größer als sein Instrument) und der gemeinsam gesungene Andachtsjodler wird uns noch eine Weile in guter Erinnerung bleiben. Anschließend genossen wir beim Gschirnwirt in Eugendorf ein gutes Abendessen.
Unser ältestes Mitglied Frau Carla Politzer feiert den 100. Geburtstag!

